Domain der-tintenladen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Spiegel:


  • Der etruskische Spiegel (Hermann, Georg)
    Der etruskische Spiegel (Hermann, Georg)

    Der etruskische Spiegel , Georg Hermann erzählt das Schicksal eines jüdischen Emigranten als Parabel vom Ende der zivilisierten Welt. Der jüdische Architekt Harry Frank beschließt im Jahr 1934, nachdem er in Deutschland »über sechzig Jahre als besteuerter Bürger zweiter Klasse gelebt« hat, seine letzten Jahre nicht unter Hitler zu verbringen und emigriert nach Rom. Auf der Reise macht er Bekanntschaft mit einer schönen Witwe, die wie er der etruskischen Kunst verfallen ist. Die sich entspinnende Liebesbeziehung im faschistischen Italien wird Teil einer phantastischen Geschichte, als Harry in einem Spiegel aus der Etruskerzeit tragische Begebenheiten sehen zu können meint, die sich vor Jahrtausenden darin gespiegelt haben sollen. Die erstaunlichen Parallelen zu seiner Gegenwart lassen erahnen, dass es kein gutes Ende mit Harry Frank nehmen wird. So wird die vergangene Kultur der Etrusker, »rätselhaft, schön und gefährlich«, eine Mischung aus Modernität und »Grauenvorstellungen eines Urvolks« zur Folie, auf der sich Harrys zukünftiges unheilvolles Schicksal abzuzeichnen beginnt. Hermanns letzter Roman - veröffentlicht 1936 im Exil - zeigt ihn einmal mehr als hellsichtigen Zeitkritiker und psychologischen Erzähler, als Meister des inneren Monologs, der kunstvoll innere und äußere Welt überblendet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202110, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Georg Hermann. Werke in Einzelbänden##, Autoren: Hermann, Georg, Seitenzahl/Blattzahl: 306, Keyword: 20. Jahrhundert; Belletristik; Deutschland; Edition; Emigration; Faschismus; Gesellschaft; Innerer Monolog; Italien; Jüdisches Leben; Kultur; Moderne; Nationalsozialismus; Prosa; Rom; Roman; Zeitkritik, Fachschema: Judentum~Weltreligionen / Judentum, Fachkategorie: Biografischer Roman~Klassische Belletristik, Region: Deutschland, Zeitraum: 1943-1945 (Periode des Widerstandes und der Befreiung vom Faschismus in Italien), Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Judentum, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 202, Breite: 132, Höhe: 27, Gewicht: 441, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2831448

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Belting, Hans: Spiegel der Welt
    Belting, Hans: Spiegel der Welt

    Spiegel der Welt , Das Gemälde als eigenständige Gattung wurde im frühen 15. Jahrhundert gleichzeitig in den Niederlanden und in Italien erfunden. Im Süden war es mathematisch konstruiert nach den Regeln der Zentralperspektive, im Norden gab es die unmittelbare Wahrnehmung wieder. Dort, in Italien, sollte es eine Fabel erzählen, hier, in den Niederlanden, sollte es der Beschreibung der Dinge dienen. Es wurde erfunden als ein Spiegel der Welt, von Malern wie Jan van Eyck, Robert Campin und Rogier van der Weyden. Auf einer kleinen symbolischen Fläche wurde die Welt als ganze präsent, und diese Bestimmung des Gemäldes prägte seine gesamte weitere Ge-schichte. Hans Belting öffnet einem die Augen für die fundamentale Revolution, die das neue Gemälde damals bedeutete, und verfolgt dessen Entstehung an den Staffeleibildern und den großen Altären der Zeit. Sein viel gerühmter Text wird hier erstmals in einer preisgünstigen Ausgabe zugänglich gemacht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Der elektronische Spiegel (Lenzen, Manuela)
    Der elektronische Spiegel (Lenzen, Manuela)

    Der elektronische Spiegel , NATÜRLICHE INTELLIGENZ - KANN SIE TATSÄCHLICH KÜNSTLICH NACHGEBAUT WERDEN ? "Der elektronische Spiegel» handelt von dem Abenteuer, Intelligenz zu verstehen, indem man sie nachbaut. Die Wissenschaftsjournalistin Manuela Lenzen nimmt uns mit auf einen Streifzug durch das dynamische Forschungsfeld zwischen Psychologie, Neurowissenschaften, Biologie, Philosophie und KI-Forschung. Künstliche Intelligenz ist noch lange nicht so klug wie wir. Aber gerade deshalb kann sie uns Aufschluss darüber geben, wie Intelligenz wirklich funktioniert und wer wir sind. Während Künstliche Intelligenz landauf, landab diskutiert wird, ist kaum bekannt, dass die klugen Maschinen nie nur dazu da waren, uns langweilige oder gefährliche Arbeit abzunehmen. Sie waren von Beginn an Hypothesen über das Funktionieren des Geistes, elektronische Spiegel, in deren Zerrbild der Mensch nur umso besser erkennen kann, was Intelligenz ausmacht und was ganz offensichtlich nicht. Am Beginn der Künstliche-Intelligenz-Forschung stand die Vorstellung, man müsse das menschliche Denken nur genau genug beschreiben, um intelligente Maschinen bauen zu können. 70 Jahre später hat sich Ernüchterung eingestellt: Die größten Herausforderungen bestehen nicht darin, im Schach zu gewinnen oder in Gedanken geometrische Figuren zu drehen, sondern in so etwas schwer Greifbarem wie Flexibilität, Kreativität und gesundem Menschenverstand; darin, eine Situation zu verstehen und angemessen zu reagieren. Warum die intelligent genannten Algorithmen immer noch Probleme haben Was macht die natürliche Intelligenz aus? Seit ihrem Longseller "Künstliche Intelligenz" ist die Autorin ein vielgefragte Expertin zum Thema , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230512, Produktform: Kartoniert, Autoren: Lenzen, Manuela, Seitenzahl/Blattzahl: 270, Abbildungen: mit 11 Abbildungen, Keyword: Forschung; Psychologie; Neurowissenschaften; Biologie; Philosophie; KI; Geist; Mensch; Flexibilität; Kreativität; Kognition; maschinelles Lernen; Verhalten; Neurologie, Fachschema: Intelligenz / Künstliche Intelligenz~KI~Künstliche Intelligenz - AI~Kognitionswissenschaft~Kognitionspsychologie~Psychologie / Kognitionspsychologie~Neurowissenschaft~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Die Natur: Sachbuch~Naturwissenschaften, allgemein~Kognitionswissenschaft~Kognitive Psychologie~Künstliche Intelligenz~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Thema: Optimieren, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 202, Breite: 121, Höhe: 21, Gewicht: 326, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2882002

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Im Spiegel der Geschichte (Markus, Georg)
    Im Spiegel der Geschichte (Markus, Georg)

    Im Spiegel der Geschichte , Affären, Schicksale, Glücksmomente Georg Markus blickt für sein neues Buch in den Spiegel der Geschichte, wie immer mit außergewöhnlichen Themen und spannenden Entdeckungen: die Briefe Franz Lehárs an eine junge Frau, deren Beziehung zu ihm bisher unbekannt war und den Operettenkönig in einem völlig neuen Licht erscheinen lässt. Er er zählt vom Testament des Walzerkönigs Johann Strauss, was Hugo von Hofmannsthal mit dem englischen Königshaus verbindet und wie die Hofburg in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges gerettet wurde. Was James Dean, Marlene Dietrich, Zarah Leander, Hans Albers und viele andere berühmte Menschen erlebten sowie persönliche Begegnungen des Bestsellerautors mit Peter Alexander, Udo Jürgens, Marcel Prawy, Hugo Portisch oder dem britischen Thronfolger Prinz Charles sind bewegende Momentaufnahmen von einst - und ein vielseitiges Lesevergnügen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Leinen, Autoren: Markus, Georg, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Amalthea Signum Verlag, Verlag: Amalthea Signum Verlag, Verlag: Amalthea Signum Verlag GmbH, Länge: 245, Breite: 177, Höhe: 30, Gewicht: 746, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Autor: 9783990501887 9783990502037 9783990502112, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Was spiegelt der Spiegel der anderen Spiegel?

    Der Spiegel der anderen Spiegel spiegelt unendlich viele Spiegelbilder, die sich immer kleiner und kleiner werden. Es entsteht ein endloser Effekt der Spiegelung, auch bekannt als "unendlicher Spiegel".

  • Kann man Spiegel an Spiegel kleben?

    Ja, es ist möglich, Spiegel an Spiegel zu kleben, jedoch gibt es einige Dinge zu beachten. Zunächst sollte die Oberfläche der Spiegel sauber und fettfrei sein, damit der Klebstoff gut haftet. Zudem ist es wichtig, einen speziellen Spiegelkleber zu verwenden, der für Glasoberflächen geeignet ist. Beim Kleben sollte darauf geachtet werden, dass die Spiegel exakt positioniert sind, um ein gleichmäßiges Erscheinungsbild zu gewährleisten. Es ist auch ratsam, die Anweisungen des Klebstoffherstellers genau zu befolgen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

  • Kann man Spiegel auf Spiegel kleben?

    Kann man Spiegel auf Spiegel kleben? Das ist grundsätzlich möglich, aber es kann schwierig sein, da die Oberfläche von Spiegeln oft glatt und nicht sehr haftend ist. Es ist wichtig, dass die Oberflächen gründlich gereinigt und entfettet werden, bevor man sie miteinander verklebt. Zudem sollte ein spezieller Spiegelkleber verwendet werden, der für Glas geeignet ist. Es ist ratsam, vorher an einer kleinen Stelle zu testen, ob der Kleber hält und die Spiegel sicher zusammenhält.

  • Lügt der Spiegel?

    Als KI habe ich keinen Zugriff auf aktuelle Informationen oder Nachrichtenquellen. Es ist jedoch bekannt, dass auch renommierte Medien gelegentlich Fehler machen oder fehlerhafte Informationen verbreiten. Es ist daher wichtig, verschiedene Quellen zu nutzen und Informationen zu überprüfen, um eine fundierte Meinung zu bilden.

Ähnliche Suchbegriffe für Spiegel:


  • Synder, Scott: Batman: Der schwarze Spiegel
    Synder, Scott: Batman: Der schwarze Spiegel

    Batman: Der schwarze Spiegel , FAMILIÄRE ALBTRÄUME Batman und Commissioner Jim Gordon kämpfen unermüdlich gegen das Böse und den Wahnsinn in ihrer finsteren Stadt Gotham City. Doch die hungrige Metropole findet immer neue Wege, ihre Beschützer, ob mit Maske oder mit Marke, zu fordern: Ein skrupelloser Dealer verkauft Waffen und anderes aus dem Besitz von Superschurken, in der Lobby einer Bank wird ein toter Killerwal mit einem düsteren Geheimnis abgeladen - und dann werden Batman und Gordon auch noch von den albtraumhaftesten Kapiteln ihrer Familiengeschichten eingeholt... Die gefeierte, erste Batman-Saga von Bestseller-Autor Scott Snyder (BATMAN: DER RAT DER EULEN) sowie den Top-Zeichnern Jock (GREEN ARROW: DAS ERSTE JAHR) und Francesco Francavilla (BATWOMAN) in einem Sammelband. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Vollenweider, Andreas: Im Spiegel der Venus
    Vollenweider, Andreas: Im Spiegel der Venus

    Im Spiegel der Venus , Ein bilderstarker und berührender Roman über die Kraft der Imagination. Die Geschichte: Seit seinem sechsten Lebensjahr gilt der Argentinier Armando Hector Ruiz als Wunderkind, der mit seinem Cellospiel die Menschen auf ganz besondere Art zu berühren vermag. Als sich bei seinen Konzerten immer häufiger auch spontane Heilungen Schwerstkranker ereignen, wird aus dem Wunderkind ein von der Öffentlichkeit gleichermaßen gefeierter wie gejagter neuer Messias. Das Kind ist von den Ereignissen völlig überfordert. Doch die Menschheit hat zu lange auf eine neue Retterfigur gewartet und so findet er sich bald wieder auf den grössten Bühnen der Welt, wo die Massen mit seiner Musik Ekstase und Heilung erleben. Während Kirche und Gesellschaft anfangs versuchen, das Phänomen zu stoppen und ihre alten Werte zu retten, liegt Armando bald die ganze Welt zu Füssen. Auf dem Weg zum Erwachsenen bauen sich, durch sein nachdenkliches und melancholisches Wesen, aber zunehmend auch dunkle Zweifel auf, die seine Wirkung bald ins Gegenteil verkehren. Wehrlos muss er nun erleben, wie seine Musik die Tore zur Hölle öffnet, mit Tod und Zerstörung. Seine verzweifelte Suche nach Antworten bringt ihn sowohl mit den Erklärungen der Naturwissenschaften in Berührung als auch mit den uralten Lehren der Veden und Buddhas, nach welchem es ohne Bewusstsein keine Wirklichkeit geben kann? Kann diese Erkenntnis auch der Ursprung seiner Wirkung sein? In seinem ersten Roman erzählt der international gefeierte Schweizer Musiker Andreas Vollenweider die berührende Geschichte eines Wunderkindes, das mit seiner Musik Menschen tief zu berühren, ja zu heilen vermag, und sich auf der Suche nach einer Erklärung für seine außergewöhnliche Wirkung auf Andere und auf seinem Weg zum Erwachsenen beinahe verloren geht. Eine berührende Geschichte über die Kraft der Imagination, ein fesselnder Entwicklungsroman und ein spannender Roadmovie in einem. Zum Hintergrund der Geschichte Hintergrund des Romans ist ein Themenkreis, welcher in den scheinbar längst fest verankerten Erkenntnissen der Wissenschaften in unserer Zeit wieder zu grossen Unsicherheiten führt; das Wesen des Bewusstsein, der Wirklichkeit und ihrer Entstehung. Besonders in der Aufklärung (Mitte 17. bis Ende 18. Jahrhundert), mit Denkern wie Newton, Hume, Kant, Locke, Leibnitz, Descartes und Spinoza, stand diese Debatte im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Welt und nahm dann Ende des 19. Jahrhundert nochmals gehörig Fahrt auf durch die Auseinandersetzung mit der Quantentheorie durch Wissenschafter wie Planck, Einstein, Pauli, Heisenberg und Bohr. In unseren Tagen erlebt dieser Diskurs eine beeindruckende Renaissance, und es vergeht kaum ein Tag, an welchem sich nicht gewichtige Figuren aller Bereiche der arrivierten Wissenschaften zu ihren Zweifeln an der etablierten Auslegung der Begriffe Wirklichkeit und Bewusstsein öffentlich bekennen und neue Perspektiven präsentieren. Im Mittelpunkt der Geschichte "Im Spiegel der Venus" steht die Imagination, als wichtigste Grundkraft aller schöpferischen Prozesse in der Natur. Gleichzeitig ist die Vorstellungskraft, auch die wichtigste Fähigkeit des Menschen, denn was wir uns nicht vorstellen können, können wir nicht wahrnehmen und was wir nicht wahrnehmen können, existiert für uns nicht als Wirklichkeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Der steinerne Spiegel - Sternenschweif Bd. 3
    Der steinerne Spiegel - Sternenschweif Bd. 3

    Einfach zu lesen– mit vielen farbigen Bildern – immer magisch! Zum Vorlesen und Selberlesen ab 7 Jahren. Beliebtes Thema Einhorn. Magische Geschichten, die die Fantasie anregen. Leicht lesbar durch Fibelschrift und einfache Sätze. Motiviert Leseanfänger. Stärkt die Lesekompetenz. Laura hat ein wunderbares Geheimnis: Ihr Pony Sternenschweif ist in Wirklichkeit ein Einhorn! Zusammen erleben die beiden Freunde viele magische Abenteuer. Lauras Pony Sternenschweif ist kein normales Pony. Es hat die magischen Kräfte eines Einhorns. Mit diesen besonderen Fähigkeiten will Laura ihrer Freundin Jessica helfen, die wegen ihrer neuen Stiefschwester sehr traurig ist. Aber dabei riskiert Laura, dass Sternenschweifs Geheimnis entdeckt wird. Kann sie Jessica wirklich vertrauen? Die Erfolgsreihe Sternenschweif: die perfekte Kombination aus Pferdegeschichte und Einhornabenteuer.

    Preis: 12.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Sternenschweif - Kekz 2: Der Steinerne Spiegel
    Sternenschweif - Kekz 2: Der Steinerne Spiegel

    Kekz Audiochip für Kekzhörer, Sternenschweif - Kekz 2: Der Steinerne Spiegel, Hörspiel für Kinder ab 6 Jahren, Spielzeit ca. 58 min

    Preis: 11.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Kennt ihr das Lied Im Spiegel, Im Spiegel?

    Ja, das Lied "Im Spiegel, Im Spiegel" stammt aus dem Film "Das Schloss im Himmel" von Hayao Miyazaki. Es ist ein ruhiges und melancholisches Stück, das oft mit einer Szene in Verbindung gebracht wird, in der die Hauptcharaktere fliegen. Die Melodie ist sehr eingängig und wird oft als eines der bekanntesten Stücke aus Miyazakis Filmen angesehen. Es ist ein sehr emotionales Lied, das die Zuhörer oft berührt.

  • Welcher Spiegel?

    Es tut mir leid, aber ohne weitere Informationen kann ich nicht sagen, auf welchen Spiegel Sie sich beziehen. Bitte geben Sie mehr Kontext oder Details an, damit ich Ihnen weiterhelfen kann.

  • Ist der Spiegel gesprungen?

    Es tut mir leid, ich kann das nicht überprüfen, da ich ein Text-basiertes KI-Modell bin und keine visuellen Informationen verarbeiten kann. Es wäre am besten, den Spiegel selbst zu überprüfen, um festzustellen, ob er gesprungen ist.

  • Wo ist der Spiegel?

    Wo ist der Spiegel? Ich habe ihn zuletzt im Badezimmer gesehen, aber vielleicht wurde er woanders hingelegt. Hast du schon im Schlafzimmer nachgeschaut? Oder vielleicht hast du ihn im Flur vergessen? Es könnte auch sein, dass er im Wohnzimmer steht. Lass uns gemeinsam suchen, bis wir ihn finden!

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.