Produkt zum Begriff Johannes:
-
Der Henker (Sachslehner, Johannes)
Der Henker , Leben und Taten des SS-Hauptsturmführers Amon Leopold Göth , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200428, Produktform: Kartoniert, Autoren: Sachslehner, Johannes, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Keyword: Krakau; Schindlers Liste; SS; 2. Weltkrieg; Nationalsozialismus; Zwangsarbeitslager, Fachschema: Faschismus / Nationalsozialismus~Nationalsozialismus~Nazifizierung~Nazismus~SS - Waffen SS, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Geschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Molden Verlag, Verlag: Molden Verlag, Verlag: Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG, Länge: 216, Breite: 134, Höhe: 25, Gewicht: 686, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 6060862, Vorgänger EAN: 9783222134166 9783222132339, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1145818
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Der Weihnachtsmarkt (Thiele, Johannes)
Der Weihnachtsmarkt , Zwar gab es schon im Mittelalter spezielle Märkte im Dezember, doch erst als sich Weihnachten im 18. Jahrhundert vom rein religiösen zum bürgerlichen Fest entwickelte und schließlich in der Romantik die Menschen von Eindrücken überwältigt durch die Budengassen spazierten, vorbei an »süßduftenden mannigfaltigen Zucker- und Marzipangebäcken, alles in hellen Farben strahlend« (Ludwig Tieck), wurde er in ganz Europa beliebt: der Weihnachtsmarkt. Wenn im Dezember auch die kleinste Stadt sich selbst mit heimeligen Lichtern, Tannengrün und beschneiten Holzbüdchen illuminiert, durchdringt die Vorfreude auf die Weihnachten die süßesten Glühweinschwaden und berührt jedes Herz. Doch Weihnachtsmarktstimmung lässt sich auch zuhause zaubern: mit diesem reich illustrierten Band, der nicht nur historische Bilder der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland und ganz Europa zeigt, sondern auch mit Bräuchen und Rezepten aufwartet. Englischer Mulled Wine und Christmas Tea, holländische Kruidnoten oder italienischer Panettone. Und aus heimatlichen Regionen unter anderem Glühwein in verschiedenen Variationen und wunderbar duftende Maronirösterei. Ganz gleich, ob wir im Dezember wieder mit Freunden über »echte« Weihnachtsmärkte bummeln können - dieses prächtig illustrierte und ausgestattete Buch ist selbst ein Fest der Sinne und führt uns auf eine Zeitreise voller Nostalgie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202312, Produktform: Leinen, Autoren: Thiele, Johannes, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Weihnachten; Nostalgie; Bildband; Geschenkbuch, Fachschema: Geschenkband~Advent / Geschenkband~Geschenkband / Advent, Weihnachten~Geschenkband / Jahreslauf / Winter~Geschenkband / Weihnachten~Weihnachten / Geschenkband~Winter / Geschenkband, Interesse Alter: Weihnachten, Warengruppe: HC/Belletristik/Geschenkbücher, Fachkategorie: Geschenkbücher, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Thiele Verlag, Verlag: Thiele Verlag, Verlag: Thiele & Brandsttter Verlag GmbH, Länge: 255, Breite: 177, Höhe: 25, Gewicht: 876, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Geschichte der Zärtlichkeit (Kleinbeck, Johannes)
Geschichte der Zärtlichkeit , Im Zeitalter der Aufklärung beginnen die Philosophen von einem Sex in der Ehe zu träumen, der dem bürgerlichen Ideal der Freiheit entspricht. Nicht die triste Pflichterfüllung, wie sie im Eherecht gefordert war, sondern ein »zärtliches« Verführungsspiel sollte von jetzt an zum Liebesakt führen. Schmerzhaft genau zeichnet Johannes Kleinbecks Geschichte der Zärtlichkeit nach, von welchen Sehnsüchten und Ängsten Rousseau, Kant, Hegel und später auch Freud angesichts einer freien Aushandlung des Beischlafs heimgesucht worden sind. In ihren rastlosen Ausführungen zu der Frage, wie Frauen Zärtlichkeit äußern dürfen und wie nicht, entdeckt er ein Kernstück bürgerlicher Philosophie, das sich nicht von einer spezifisch modernen Form patriarchaler Machtausübung trennen lässt. Die zunehmende Entrechtung des ehelichen Beischlafs geht mit dem Beginn einer Entwicklung einher, die uns bis heute umtreibt: Die männlichen Privilegien finden sich immer weniger ausschließlich über rohe Gewalt oder die Zwänge des Rechts, dafür aber immer mehr über ein dem Anschein nach freies Spiel von Blicken, Gesten und Worten abgesichert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230526, Produktform: Leinen, Autoren: Kleinbeck, Johannes, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 334, Keyword: Aufklärung; Aufklärungskritik; Biografie; Freud; Hegel; Kant; Philosophiegeschichte; Rechtsgeschichte; Rousseau; sexuelle Selbstbestimmung, Fachschema: Gesellschaft / Familie, Frau, Sexualität~Sex~Sexualität~Rechtsgeschichte~Philosophie, Fachkategorie: Rechtsgeschichte~Sozial- und Kulturgeschichte~Philosophie, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Philosophie/Sonstiges, Fachkategorie: Sexualität, Partnerschaft und Gesellschaft, allgemein, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 217, Breite: 147, Höhe: 35, Gewicht: 540, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Friedrich der Grosse (Kunisch, Johannes)
Friedrich der Grosse , Friedrich der Große - die lange erwartete Biographie "Die Schicksale von Völkern und Staaten, die Richtungen von ganzen Civilisationen" können daran hängen, daß "Ein außerordentlicher Mensch durch seine abnorme Willenskraft magischen Zwang um sich verbreitet". Mit diesen berühmten Worten portraitiert Jacob Burckhardt Friedrich den Großen in seinen Weltgeschichtlichen Betrachtungen. Nun liegt seit langer Zeit wieder eine gültige Biographie des Preußenkönigs vor, die nicht nur die so überaus komplexe Persönlichkeit Friedrichs sensibel auslotet, sondern zugleich mit souveräner Meisterschaft in die Geschichte des 18. Jahrhunderts einführt. Keine andere Gestalt der preußischen Geschichte hat mehr Widerspruch und Faszination hervorgerufen als Friedrich der Große. Er ist unbestreitbar das Genie unter Preußens Herrschern und zugleich die Inkarnation all dessen, was an Preußen fragwürdig, unheilvoll und geradezu dämonisch erscheint. Nach langer Zeit liegt nun wieder eine Friedrich-Biographie auf dem neuesten Stand der Forschung vor. Johannes Kunisch schildert in seinem elegant geschriebenen Buch das Leben des Königs und die Epoche des Ancien Régime, an deren Ende, nur wenige Jahre nach Friedrichs Tod, mit der Französischen Revolution ein neues Zeitalter beginnen wird. Auf der Grundlage jahrzehntelanger eigener Forschungen portraitiert er anschaulich den König und den Staatsmann, den Feldherrn und den Philosophen, den Schöngeist und den "privaten" Friedrich. Jenseits aller ideologischen Vereinnahmungen wird der König dabei als ein Herrscher lebendig, der sich in den Bahnen seines Jahrhunderts bewegte, aber zugleich in vielen Bereichen, wie etwa der Rechtsprechung, der Staatsauffassung oder der Frage der Toleranz, erstaunlich modern war. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 200408, Produktform: Leinen, Autoren: Kunisch, Johannes, Auflage: 05005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 624, Abbildungen: mit 29 Abbildungen und 16 Karten, Keyword: Deutschland; Preußen; Herrscher; Essay; Ancien Régime; Staat; Krieg; Kulturgeschichte; Geschichte; Kultur; Biografie; Biographie; Friedrich der Große; 18. Jahrhundert, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Preußen / Erinnerung, Biografie~Friedrich II., der Große, König von Preußen~Achtzehntes Jahrhundert, Fachkategorie: Biografien: Könige und Königinnen~Europäische Geschichte~Betriebswirtschaft und Management, Region: Deutschland~Preußen, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Thema: Verstehen, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 226, Breite: 149, Höhe: 40, Gewicht: 844, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Ist der Evangelist Johannes Johannes der Täufer?
Nein, der Evangelist Johannes ist nicht Johannes der Täufer. Johannes der Täufer war ein Prophet und Vorläufer Jesu Christi, der die Menschen zur Umkehr aufrief und sie taufte. Der Evangelist Johannes hingegen war einer der zwölf Apostel Jesu und Verfasser des vierten Evangeliums im Neuen Testament. Die beiden hatten unterschiedliche Aufgaben und Lebenswege, obwohl sie beide wichtige Figuren im christlichen Glauben sind. Es ist wichtig, zwischen ihnen zu unterscheiden, um ihre jeweiligen Beiträge zur Verbreitung des Evangeliums zu würdigen. Hast du noch weitere Fragen zu diesen beiden wichtigen Personen der Bibel?
-
Johannes der Täufer Bilder
Johannes der TäuferSalome mit dem Kopf...Der heilige Johannes...Hl. Johannes...Mehr Ergebnisse
-
Wo taufte Johannes der Täufer?
Johannes der Täufer taufte die Menschen im Jordan, einem Fluss im Nahen Osten. Dieser Fluss spielte eine wichtige Rolle in der biblischen Geschichte, da er als Ort der Reinigung und Buße galt. Viele Gläubige kamen zu Johannes, um sich von ihm im Jordan taufen zu lassen und ein neues spirituelles Leben zu beginnen. Die Taufe im Jordan symbolisierte die Reinigung von Sünden und den Neuanfang im Glauben. Johannes der Täufer predigte am Ufer des Jordans und lud die Menschen ein, sich durch die Taufe auf die Ankunft des Messias vorzubereiten.
-
Was bedeutet Johannes der Täufer?
Johannes der Täufer war ein bedeutender Prophet und Vorläufer Jesu Christi im christlichen Glauben. Er wird oft als derjenige angesehen, der die Ankunft des Messias verkündet hat und die Menschen zur Umkehr aufgerufen hat. Sein Name "der Täufer" bezieht sich auf seine Praxis des Taufens zur Buße im Jordanfluss. Johannes der Täufer wird als eine wichtige Figur in der christlichen Geschichte betrachtet, die die Geburt und das Wirken Jesu vorbereitet hat. Sein Gedenktag wird am 24. Juni gefeiert.
Ähnliche Suchbegriffe für Johannes:
-
Heinemann, Ulrich: Johannes Rau: Der Besondere
Johannes Rau: Der Besondere , Johannes Rau war in vielerlei Hinsicht besonders: als gelernter Buchhändler aus konservativem Milieu, der zum Opponenten gegen den AdenauerStaat wurde; als junger Aktivist der bürgerlichen Gesamtdeutschen Volkspartei, der später den Wandel der SPD von einer Arbeiter- zur Volkspartei buchstäblich verkörperte; als erfolgreicher Wissenschaftsminister und Hochschulgründer, ohne selbst eine Hochschule besucht zu haben; als nordrhein-westfälischer Ministerpräsident, der länger im Amt war als alle Vorgänger und Nachfolger; als Sozialdemokrat, der den Deutschen als die Verkörperung des Christen in der Politik schlechthin galt; als eher untypischer Vertreter seiner Partei, der als Wählermagnet in Nordrhein-Westfalen den Unterschied ausmachte zwischen der SPD als Regierungspartei und der SPD in Opposition; und schließlich als Bundespräsident, der zum allseits geachteten Staatsmann und Bürgerpräsidenten reifte, obwohl ihn die Medien bereits bei Amtsantritt als aus der Zeit gefallenen Repräsentanten einer alten Bundesrepublik abgeschrieben hatten. Das Leben und Wirken Johannes Raus als markanter deutscher Politiker sind Gegenstand dieses Bandes. Dazu wurden Lebensbeschreibungen und Selbstzeugnisse, Auskünfte von Zeitzeugen, bislang noch nicht gehobenes Archiv- und Nachlassmaterial sowie aktuelle Sach- und Fachliteratur zu einer politischen Biografie verknüpft, die nicht nur unterhaltsam zu lesen ist, sondern heutigen wissenschaftlich-historiografischen Ansprüchen genügt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Der reine Zahnsinn (Löw, Johannes A.)
Der reine Zahnsinn , Unsere Zähne sind tagtäglich im Einsatz. Beim Kauen entstehen Kräfte, die dem Gewicht eines erwachsenen Menschen entsprechen, und doch sind unsere Lippen sensibler als die Fingerkuppen. Im Mund spielt sich also Unglaubliches ab, aber was wissen wir eigentlich darüber? Weshalb ist ein Besuch beim Zahnarzt für viele die Hölle auf Erden? Und wieso sind Gummibärchen heimtückischer als knusprige Chips? Der Journalist und Zahnmediziner Dr. Johannes Löw verpackt aktuelle wissenschaftliche Studienergebnisse mit viel Humor in fesselnde Geschichten ¿ von Abenteuern in der Mundraumgalaxie über die Legende vom Knochenkrieg bis hin zu einem Kriminalfall um den Tatort Störkontakt. Hier wird die Welt der Bakterien in einem einzigartigen Schauspiel dargestellt und das Geheimnis eines attraktiven Lächelns gelüftet. Vom Zahnwurm bis zu den Fake News eines gefürchteten Infektionstrios ¿ das komplette Grundwissen der Zahnmedizin, packend und locker-humorvoll erzählt. Für alle Menschen, die sich für zahnmedizinische Grundlagen interessieren, für Studierende der Zahnmedizin, für Zahntechniker:innen und Zahnärztliche Fachangestellte in der Ausbildung , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220725, Produktform: Kartoniert, Autoren: Löw, Johannes A., Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Attraktivität; Bakterien; Fun Facts; Krimi; Medizingeschichte; Mund; Mundhygiene; Märchen; Phobie; Populärwissenschaft; Science-Fiction; Studien; Wissenschaftskommunikation; Zahnmedizin; Zahntechnik; Zähne, Fachschema: Dentogen~Odontogen~Zahnheilkunde~Zahnmedizin~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe, Fachkategorie: Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories~Medical assistants / Physiciansâ assistants~Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Nachschlagewerke~Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Warengruppe: TB/Zahnmedizin/Mund- und Kieferheilkunde, Fachkategorie: Fachgebiete der Zahnmedizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Neuer Merkur GmbH, Verlag: Neuer Merkur GmbH, Verlag: Neuer Merkur GmbH, Verlag, Länge: 216, Breite: 137, Höhe: 20, Gewicht: 267, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Die Transformation der Demokratie (Agnoli, Johannes)
Die Transformation der Demokratie , Johannes Agnoli beschreibt in seiner berühmten Schrift den Prozess der Involution demokratischer Staaten, Institutionen und Parteien in antidemokratische Formen, eine Rückbildung der bürgerlichen Demokratie zu mehr Herrschaft, Unterwerfung und Kapitalabhängigkeit des Staats, die Entwicklung zu einem autoritären Staat. "Agnolis Traktat ist ein kleines Meisterwerk - bei aller Bedrücktheit und Erbitterung lacht man bei der Lektüre oft hell auf über die Präzision und Eleganz, mit der er wieder ins Schwarze trifft", urteilte Sebastian Haffner 1968 in der Zeitschrift "Konkret". Die "Transformation der Demokratie", Johannes Agnolis erstes Hauptwerk, das er 1967 zusammen mit Peter Brückner im Voltaire Verlag vorlegte, war die einflussreichste und nachhaltigste Staats- und Parlamentarismuskritik für die außerparlamentarische Opposition. Agnoli beschreibt darin den Prozess der Involution demokratischer Staaten, Institutionen und Parteien in antidemokratische Formen, eine Rückbildung der bürgerlichen Demokratie zu mehr Herrschaft, Unterwerfung und Kapitalabhängigkeit des Staats, die Entwicklung zu einem autoritären Staat. Die liberale repräsentative Demokratie ist für Agnoli allenfalls liberal im Sinne der Befreiung kapitalistischer Interessen, sie war nie demokratisch im Sinne der Beteiligung aller oder auch nur ihrer angemessenen und verlässlichen Repräsentation. "Agnolis Traktat ist ein kleines Meisterwerk - bei aller Bedrücktheit und Erbitterung lacht man bei der Lektüre oft hell auf über die Präzision und Eleganz, mit der er wieder ins Schwarze trifft", urteilte Sebastian Haffner 1968 in der Zeitschrift "Konkret". Agnolis Analyse des Staats, der den "objektiven Zwangscharakter der Reproduktion" garantiert, und das überzeugende Ergebnis seiner Studie haben auch heute noch nichts an Aktualität verloren: "Die Involution ist perfekt geworden. Man kann sagen, dass die berühmt-berüchtigte Transformation der Demokratie derart realisiert worden ist, dass sie überflüssig geworden ist", so Agnoli 1999. Ergänzt wird die "Transformation der Demokratie" durch verwandte Texte sowie ein Namens- und Sachregister. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200408, Produktform: Kartoniert, Autoren: Agnoli, Johannes, Redaktion: Görres Agnoli, Barbara, Seitenzahl/Blattzahl: 235, Fachschema: Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Geschichte, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Politikwissenschaft, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Konkret Literatur Verlag, Verlag: Konkret Literatur Verlag, Verlag: Konkret Literatur Verlag GmbH, Länge: 194, Breite: 131, Höhe: 14, Gewicht: 259, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783924627201, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Wischerhoff, Johannes: Der Erste-Hilfe-Ausbilder
Der Erste-Hilfe-Ausbilder , Johannes Wischerhoff will mit seinem Buch Erste-Hilfe-Ausbilder dazu ermutigen, ihren Unterricht praxisnah, modern und erwachsenengerecht zu gestalten. Denn methodische Vielfalt, zielgerichteter Medieneinsatz und abwechslungsreicher Unterricht sind unabdingbar, vor allem um die jüngere Generation von Teilnehmern anzusprechen. Außerdem erhalten die Erste-Hilfe-Trainer eine Zusammenstellung der wichtigsten Grundaussagen der Ersten-Hilfe-Ausbildung. Im Basisteil werden zuerst die didaktischen Grundsätze und Herangehensweisen dargestellt und zeitgemäße Lernansätze unterbreitet. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie zum Beispiel: Was ist eine zeitgemäße Ersthelferausbildung? Was bedeutet Teilnehmer- und Handlungsorientierung in der Erste-Hilfe-Ausbildung? Wie werden Emotionen und Motivation des Teilnehmers angesprochen? Welche Rolle übernimmt der Trainer im Lernprozess? Die neue Auflage »Erste-Hilfe-Ausbilder« wurde um den bewährten Kurszeit-Leitfaden ergänzt. Dieses Kurskonzept zur Ersten-Hilfe-Ausbildung ist bei den Berufsgenossenschaften gern gesehen und Trainer profitieren von dieser erprobten Herangehensweise an den Unterricht. Die Inhalte von Erste-Hilfe-Trainings sind anhand von Lernsituationen und farbigen Abbildungen dargestellt. Die knappe Zusammenfassung ist ein hilfreicher Überblick bei der Vorbereitung und im Unterricht. Im Praxisteil befinden sich ausgearbeitete Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zu 38 Einzelmethoden, die ausführlich vorgestellt werden. Zusätzlich werden mögliche Variationen beschrieben, damit für jede Lerngruppe die richtige Idee dabei ist. Die einheitliche Gliederung über Piktogramme erleichtert die Vorbereitung Ihrer Seminare. Das Buch bietet Methoden für den Seminareinstieg, die inhaltliche Themenerarbeitung, Wiederholung und Festigung, Evaluation und Reflexion und mit spieltypischen Elementen. Leser profitieren von der langjährigen Erfahrung des Autors in der Ersten-Hilfe-Ausbildung und in der Konzeption von Kursen. Sein Buch, das vormalig unter dem Titel "Der Kursgestalter" erschien, hat eine lange Tradition und unterstützt Erste-Hilfe-Trainer seit vielen Jahren mit Ideen zur Unterrichtsgestaltung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Woher stammt der Nachname "Johannes"?
Der Nachname "Johannes" stammt ursprünglich vom männlichen Vornamen "Johannes" ab, der auf den biblischen Namen "Johannes" zurückgeht. Dieser Name war im Christentum sehr verbreitet und wurde im Laufe der Zeit auch als Nachname übernommen. Heute findet man den Nachnamen "Johannes" vor allem im deutschsprachigen Raum.
-
Ist Johannes ein Mädchenname?
Ist Johannes ein Mädchenname? Nein, Johannes ist traditionell ein männlicher Vorname, der vor allem in deutschsprachigen Ländern verbreitet ist. Er leitet sich vom griechischen Namen Ioannes ab und bedeutet "Gott ist gnädig". Obwohl es theoretisch möglich ist, dass auch Mädchen den Namen Johannes tragen, wird er in der Regel ausschließlich Jungen zugeordnet. Es gibt jedoch weibliche Varianten des Namens, wie beispielsweise Johanna oder Johanne.
-
Hat Johannes Gutenberg Kinder?
Ja, Johannes Gutenberg hatte insgesamt vier Kinder. Seine beiden Söhne hießen Friele und Andreas, während die Namen seiner beiden Töchter nicht bekannt sind. Es wird angenommen, dass seine Kinder aus seiner Ehe mit seiner Frau Else Wyrich stammten. Die genauen Lebensumstände und Nachkommen von Johannes Gutenberg sind jedoch nicht vollständig dokumentiert, da viele Informationen über sein Privatleben verloren gegangen sind. Hat Johannes Gutenberg Kinder?
-
Wer ist Johannes Bibel?
Wer ist Johannes Bibel? Ist das eine Person, die in der Bibel erwähnt wird? Oder handelt es sich um eine Verwechslung mit dem Evangelisten Johannes? Es könnte auch sein, dass es sich um eine fiktive Figur oder eine historische Persönlichkeit handelt, die mit der Bibel in Verbindung gebracht wird. Es wäre hilfreich, mehr Kontext oder Informationen zu haben, um genauer zu bestimmen, wer Johannes Bibel ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.